Wir hams satt
Samstag, Demonstration in München. Angeblich sollen wir rund 8000 Teilnehmer gewesen sein. Aber so sonnig es war und und unsere Hoffnungslosigkeit positiv geredet wurde, so habe ich doch einige kritische Anmerkungen zu machen:
1. Warum wurden wir nur an Orte gelenkt, wo wir keine Aufmerksamkeit erregen konnten? Uns hat keiner gesehen… In den Medien wars nicht Thema… nur Br5 war da…. und der Bericht schwach…
2. Warum waren die Veranstalter so moderat, so nett, so sicher, dass die CSU weiter regiert?
3. Warum war der Demozug völlig still? Warum wurde der leiseste Ansatz von Singsprüchen gleich unterbunden?
4. Warum war so gut wie keine Polizei da? Ich fragte einen, der da mal einsam rumstand. Der sagte: ihr seid doch friedlich. Ich meinte dann: Friedlich bin ich auch, wenn ich gegen Nazis demonstriere. Steif und fest behauptete der Herr in Uniform, dass die Polizei selbst bestimmt, wie viele Polizisten eingesetzt werden und das nicht von der Politik, also von oben angeordnet würde… Sehr seltsam, vor allem, nachdem die Polizei immer wieder sehr sehr unangenehm aufgefallen ist mit ihrer sadistischen Lust, auf Unschuldige und Wehrlose im Kessel einzuprügeln… der Witz ist ja: wir sind wieder die immer Gleichen gewesen… eben die, die demonstrieren gehen… egal ob gegen AKWs, gegen Startbahn, gegen Stuttgart 21, gegen Nazis oder eben gegen die globale Lebensmittelmafia.
5. Warum hatte Claudia Roth ein Dirndl an?
Nun gut, was soll ich mich aufregen…
Bilder sagen mehr als keine Torte. Hier hab ich ein paar:
so ordentlich war die schweigsame Demo! Mustergültig!
Lecker!
Hab ich schon erwähnt, dass große Männer scheiße im Bett sind?
Meine selbst gemachte Küche… immer noch nicht ganz fertig, aber geil.
So, nun verschwind ich aus dem stürmischen Meer der Bollitick
und zeig denen da oben den da:
Neueste Kommentare